Artikel: Scherenbetreuung

Scherenbetreuung
Die richtige Pflege Ihrer Schere ist entscheidend für deren Schärfe, Leistung und Langlebigkeit. In dieser Anleitung führen wir Sie durch eine einfache und effektive Pflegeroutine, die das Reinigen, Schärfen, Ölen und Spannen umfasst. Diese Schritte halten Ihre Schere nicht nur in Topform, sondern verbessern auch Ihre Schneidpräzision und Ihren Komfort und beugen Überlastungen und Verletzungen vor. Mit ein wenig regelmäßiger Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Schere jederzeit glatte, präzise Schnitte liefert.
Schritt 1: Mit alkoholbasierter Lösung reinigen
Warum es wichtig ist:
Haarpflegeprodukte hinterlassen oft Silikonrückstände auf Scheren. Diese können die Schneidleistung beeinträchtigen und dazu führen, dass die Klingen durch das Zusammendrücken der Kanten schneller stumpf werden. Ein alkoholbasierter Reiniger entfernt diese Ablagerungen effektiv und sterilisiert die Schere gleichzeitig.
Anwendung:
Besprühen Sie die Schere mit der Lösung und wischen Sie sie mit einem Tuch oder Papiertuch ab.
Wichtig:
- Vermeiden Sie Barbicide, es kann den Stahl korrodieren.
- Bewahren Sie Isopropylalkohol vor Hitze geschützt auf, er ist entflammbar.
Schritt 2: Schärfen mit einem Fensterleder
Zweck:
Nach der Reinigung polieren und schärfen Sie die Schneide mit einem Lederpoliermittel und entfernen Sie alle verbleibenden Verunreinigungen.
Anwendung:
- Halten Sie das Fensterleder flach in der Hand und öffnen Sie die Schere auf 9 Uhr für Rechtshänder und 3 Uhr für Linkshänder.
- Ziehen Sie die Innen- und Außenkanten fünf bis sechs Mal vorsichtig am Fensterleder ab.
Wichtig:
Gehen Sie vorsichtig mit der Schere um, um Schnitte zu vermeiden.
Schritt 3: Ölen Sie Ihre Schere
Frequenz:
Tragen Sie täglich oder alle paar Tage Öl auf, um das Spannsystem sauber und glatt zu halten.
So bewerben Sie sich:
- Öffnen Sie die Schere vollständig.
- Geben Sie einen kleinen Tropfen Öl zwischen die Klingen rund um den Schraubenbereich.
Schritt 4: Stellen Sie die richtige Spannung ein
Die richtige Spannung ist für die Leistung und den Komfort der Hand von entscheidender Bedeutung, da sie die Belastung verringert und die Lebensdauer der Schere verlängert.
So stellen Sie die Spannung ein:
- Halten Sie die Schere am Daumenring, mit der Spitze nach oben.
- Öffnen Sie die Klingen in einem Winkel von 35–45° und lassen Sie sie dann los. Ein kleiner Abstand (1–2 cm) zwischen den Spitzen ist ideal.
- Passen Sie die Spannung an, wenn die Klingen vollständig schließen (zu locker) oder sich nicht leicht bewegen lassen (zu fest).
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Spannung perfekt ist.
Warum es wichtig ist:
- Zu eng: Klingen schleifen, werden schnell stumpf und belasten Ihre Hand.
- Zu locker: Die Klingen falten das Haar, wodurch die Schneidqualität verloren geht, und erfordern zusätzlichen Handdruck.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, bleiben Ihre Scheren in Topzustand und verlängern ihre Lebensdauer.